
Mag. Dr. Gabriele Enser, Studium Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Sponsion 1988), IGP Klavier (bei Prof. Bozidar Noev) und Chorleitung am Tiroler Landeskonservatorium, Abschluss 1989
Gesangsstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Wilma Lipp und Helene Joseph-Weill
Weiterbildung bei Hugo Steurer, Erik Werba, Eric Ericson, Edgar Seipenbusch, Nikolaus Harnoncourt, Erwin Ortner, Sergiu Celibidache, Liz Howard, Lauren Newton, u.a.
Studium Musikpädagogik an der Universität Mozarteum, Promotion 2008; Thema der Dissertation: „Farben und Bilder in der Musikpädagogik“
Seit 1989 Lehrtätigkeit am Tiroler Landeskonservatorium (Klavier, Korrepetition, Theorie). Seit 2008 Leiterin der Fachgruppe „Tasteninstrumente“ am Tiroler Landeskonservatorium; davon ausgehend Organisation und Konzeption von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Musikschulwerk (Begabtenförderung, Orgel- und Cembalotag)
Lehraufträge an der Kunstuniversität Graz, an der Freien Universität Bozen, Referentinnen-Tätigkeit u.a. für Pädagogische Hochschulen, für das Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache Bozen
Zahlreiche Veröffentlichungen
Betreuung von Bachelorarbeiten an der Universität Mozarteum
Seit 2009 Vorstandsmitglied im Verein „Musikpädagogische Forschung Österreich“ (MFÖ) als Obfraustellvertreterin, seit Mai 2014 Obfrau des Vereins
Mitorganisation der letzten MFÖ-Tagungen im November 2010, April 2013 und November 2015 an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Kunstuniversität Graz, Moderationen, Diskussionsleitungen
Mitglied mehrerer Ensembles (u.a. a-cappella-Band MIR VIER), Konzerte in Tirol, Südtirol, Vorarlberg als Sängerin und Pianistin (gerne Kammermusik)
Kontakt:gabriele.enser@kons.tsn.at
Homepage:www.mirvier.com
< zurück zur Übersicht